.png) .png)
Bundesligateam Radsport
Wheel Devils Berlin
gefördert durch
Frauen Rad-Bundesligateam
Wheel Divas
Unsere Jahreshauptversammlung 2023
musste aus organisatorischen Gründen auf den 20.02.2023
verschoben werden.
Vereinsauto gesucht
Zum Jahresende hatte der
Vorstand eine schwierige Entscheidung zu treffen. Unser
Vereinsauto, in die Jahre gekommen und erhebliche
Kilometer auf der Karosse, musste Aufgrund der
anstehenden Reparaturen veräußert werden. Die kosten für
die anstehenden Reparaturen hätten den Zeitwert
erheblich überschritten. Aus diesem Grund sind wir auf
der Suche nach einem neuen Auto, für die anstehenden
Materialfahrten, Training und Wettkampfbetreuung.
Für unseren kleinen Etat zur Neuanschaffung bleibt keine
große Auswahl.
Wir benötigen dringend ein neues Teamfahrzeug, dass uns
beim Training und den Rennen begleitet, wofür wir
zusätzliche 5000 Euro aufbringen müssen. Jede Spende
hilft!
Kontodaten: DKB Deutsche Kreditbank AG IBAN: DE21
1203 0000 1020 185 227 BIC: BYLADEM 1001
Verwendungszweck: Spende – „Sportbetrieb“, Name &
Adresse für die Spendenquittung
Die Sportler, Trainer
und der Vorstand bedanken sich schon im voraus.

Unser Team der
Bundesligamannschaft
Wheel Devils 2023
Alles wird gut, solange Du wild bist.
Im Team sind gesamt 9
Sportler, aus 7 Vereinen. Mit dabei, Laurin Stein,
Philipp Selbmann (beide MRC Berlin), Emil Rieve
(SCBerlin), YannikSchaffrath (BTSC), Ole Finger
(Dessauer Rc), Janne John ( RV Lichterfelde Steglitz),
Maximilian Michael ( RSV Blankenfelde), Lennard Insam
(FRC 90), Linus Hemmer (PSV Rostock).
Wir wünschen dem Team alles Gute und viel Erfolg für die
Saison 2023
Zweirad-Center Stadler Dr. Herrmann
Gruppe Wheel Divas e.V. Marzahner Radsport Club
Berlin 1994 e.V. SC Berlin RSV Blankenfelde
FRC 90 Dessauer RC PSV Rostock RV
Lichterfelde-Steglitz Müller - Die lila Logistik
Rad-Bundesliga Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Landessportbund Berlin e. V. Neuigkeiten immer unter
www.wheeldevils.com/blog
Wir wünschen den Fahrern viel Erfolg.
Vorläufige Rennplanung
vorläufiger Wettkampfkalender für
Sportler des MRC Berlin |
|
Datum von |
Datum bis |
Art |
Titel |
Altersklassen |
|
|
11.01.2022 |
Bahnpokal |
|
alle |
|
|
19.03.2023 |
EZF P. Dinter Preis |
|
|
|
|
25.03.2023 |
Groß Dölln |
|
alle |
|
|
|
|
|
|
|
Neue Möglichkeit für
den Verein zu Spenden
Statt Handzettel zu
verteilen, eine
digitale Bücherliste
für die Eltern erstellen, die sich mit einem Klick
versandkostenfrei bestellen lässt. So einfach kann
das sein, wenn Ihr wollt ;)
Übrigens: Auch für
jeden anderen Bücherkauf bei bücher.de erhält
Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V. 11 % des
Einkaufswertes vom Onlinehändler gutgeschrieben.
Noch einfacher diese
Möglichkeit
Eine weitere Möglichkeit den Verein zu unterstützen,
bietet Bildungsspender. de mit dem folgenden Formular
an. Hier geht die Spende direkt und ohne Umwege an den
Verein.

Geburtstagswünsche für Januar/ Februar gehen an
Elias |
Richter |
Stephan |
Hoffmann |
Jörg |
Selbmann |
Jürgen |
Borkenhagen |
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Guido Fulst and Friends
Guido Fulst bietet regelmäßigen Abständen in
Zusammenarbeit mit dem MRC Berlin ein Rennrad Training
für radsportbegeisterte Frauen an. Oben eine
Terminangabe für das nächste Training. Dies ist auch auf
der Facebookseite von :
"Guido Fulst and Friends"
einsehbar. Wir wünschen den teilnehmenden Frauen
viel Spass.

Renntermine
Bis auf weiteres werden Aufgrunder der Coronalage
nur bedingt Radrennen durchgeführt. Nicht immer ist das
Hygienekonzept für die Veranstalter durchführbar.
  %20(Kopie).jpg)
Familienradfahren- eine Aktion der AOK Nordost - die
Gesundheitskasse und BRV In Kooperation mit der AOK
Nordost, hat der Berliner Radsport Verband in
Zusammenarbeit die Aktion Familienradfahren ausgerufen.
Ziel ist es Familien für das Radfahren zu interessieren
und ihnen Partner zu vermitteln die Ihnen dabei helfen
die Gesundheit durch regelmäßiges Radfahren zu fördern.
In Berlin bieten 3 Vereine schon das dieses
Gesundheitsfahren an. Wir sind ein Verein der dies in
Marzahn- Hellersdorf anbietet.
Fahrzeiten
Samstags und Sonntags je ab 9 Uhr nach Vereinbarung
auch ab 14 Uhr Kontakt:Tel. 01602512448
mail(at)mrc-berlin.de Interessierte werden gebeten
sich zu
melden, um im voraus nähere Informationen zu erhalten.
Selbstverständlich sollten Helm, festes Schuhwerk und
vorallem ein Verkehrstüchtiges Rad vorhanden sein.
Wir wünschen allen teilnehmenden Familien viel
Erfolg, aber vorallem Spaß am Radfahren. MRC Berlin

Unsere Sportler bei der Präsentation Ihrer Erfolge für
das Jahr 2016



.

Bilder Privat
|