|
.png) .png)
Bundesligateam Radsport
Wheel Devils Berlin
gefördert durch
Frauen Rad-Bundesligateam
Wheel Divas

Wir sind wieder dabei
Landesmeisterschaften
im Einer Straße in Klettwitz

Am 8.Mai fanden die
Landesmeisterschaften Einer Straße in Klettwitz statt.
Organisiert vom
RSC Cottbus wurde
eine Strecke rund um den Windpark Klettwitz ausgesucht.
Eine sehr schöne Strecke, die viele Ansprüche abdeckte.
Vom Start gleich 2 Berge, dann eine Spitzkehre mit
Kopfsteinpflaser und diverse Straßeneinengungen,
verlangten von den Fahrern viel ab. Die U13 hatte 14,5
km, die U15 musste dann schon 43,5 km und die U19
Junioren dann 116 km absolvieren.

Die U13, mit Michael und Konsti und U15, mit
Louis,Emily und Alex starteten um 9 Uhr. Beide Rennen
waren schnell und eine große Herausforderung an die
Sportler. Louis machte hier gute taktische Spielchen und
konnte somit Platz 5 erreichen, Emily wei den weiblichen
U15nerinnen errang Platz 4 und Alex Platz 19.
Schon während der Rennen der "Kleinen" wurde nach
der Anfahrt von der Unterkunft, sofort sich weiter
vorbereitet. Unsere U19 Fahrer hatten es dann schon
schwerer, da sie mit der Elite-Amatueren und den
Amateuren unterwegs waren. Hier waren gesamt 16 km zu
absolvieren. Nach der 1. Runde, welche alle Fahrer etwas
ruhiger angingen, war dann ab der 2. Runde das Rennen
voll eröffnet. Hier konnten alle unsere Fahrer sich gut
verstecken, den Angriffen der Männerfahrer paroli
bieten. Lohn dieser Bemühungen war Gesamt 1 Berliner
Meistertitel den Paul sich erkämpfte, einen
Vizemeistertitel für Phil, einen 3. Paltz für Felix und
den 5. Platz für Laurin. Was besonders freut, das 5
Sportler deer Wheel Devils das Rennen mit Platz 1 bis 5
beendeten. Jerome konnte leider nicht starten, da er
gesundheitlich keine Startgenehmigung vom Arzt erhalten
hatte.
Herzlichen Glückwunsch alles Sportlern
Unser Team der
Bundesligamannschaft Wheel Devils

obere Reihe. E.Rieve (SC
Berlin), F. Fleischmann, L. Stein,
untere Reihe: J. Buth, P.
Quabs, P. Selbmann
Fotos: A. Mill
Wir wünschen dem Team alles Gute und viel Erfolg für die
Saison 2022

Wheel Devils Cycling Team Alles wird gut,
solange Du wild bist. Man braucht Freunde, verläßliche
Partner und viele gute Unterstützer. Das Ergebnis sind
nun das Wheel Devils Junioren- Team für die
Rad-Bundesliga 2022. Wir starten, sind auf einem Weg.
Eltern, der MRC Marzahner Radsport Club Berlin ´94 e.V.,
SC Berlin e.V. sowie das Bundesligateam Wheel Divas e.V.
und viele weitere Engagierte und Ehrenamtliche waren
sich einig, es muss jedenfalls die Sicherstellung der
Rad- Bundesliga der Junioren gewährleistet werden.
In der Bundesligasaison 2022 fahren 5 Fahrer des MRC
Berlin (Felix, Jerome,Laurin,Paul und Philipp) und 1
Fahrer des SC Berlin e.V. (Emil) im neugegründeten
Bundesligateam Wheel Devils. Wir danken allen
Unterstützern Zweirad-Center Stadler Dr. Herrmann
Gruppe Wheel Divas e.V. Marzahner Radsport Club
Berlin 1994 e.V. SC Berlin Berliner Radsport
Verband e. V. Müller - Die lila Logistik
Rad-Bundesliga Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Landessportbund Berlin e. V. Neuigkeiten immer unter
www.wheeldevils.com/blog
Wir wünschen den Fahrern viel Erfolg.
Vorläufige Rennplanung
Regelungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb im
Berliner Velodrom. Eine Teilnehmererfassung erfolgt
durch die LUCA App. Alle Sportler und Betreuer sind
verpflichtet sich darüber beim Training zu erfassen. Die
elektronische Erfassung, spart Papier und Toner/ Tinte.
Auch das ist ein Beitrag zum Umweltschutz, den wir aktiv
nutzen sollten.
Neu
25.01.2022
Hygienekonzept VELO Radsport
Stand 26.01.2022
10. Änderung
Infektionsschutz Nutzung Velodrom
gelb hinterlegte
Bereiche enthalten Downloadlinks
vorläufiger Wettkampfkalender für
Sportler des MRC Berlin |
|
Datum von |
Datum bis |
Art |
Titel |
Altersklassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Möglichkeit für
den Verein zu Spenden
Statt Handzettel zu
verteilen, eine
digitale Bücherliste
für die Eltern erstellen, die sich mit einem Klick
versandkostenfrei bestellen lässt. So einfach kann
das sein, wenn Ihr wollt ;)
Übrigens: Auch für
jeden anderen Bücherkauf bei bücher.de erhält
Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V. 11 % des
Einkaufswertes vom Onlinehändler gutgeschrieben.
Noch einfacher diese
Möglichkeit
Eine weitere Möglichkeit den Verein zu unterstützen,
bietet Bildungsspender. de mit dem folgenden Formular
an. Hier geht die Spende direkt und ohne Umwege an den
Verein.

Geburtstagswünsche für Januar/ Februar gehen an
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Guido Fulst and Friends
Guido Fulst bietet regelmäßigen Abständen in
Zusammenarbeit mit dem MRC Berlin ein Rennrad Training
für radsportbegeisterte Frauen an. Oben eine
Terminangabe für das nächste Training. Dies ist auch auf
der Facebookseite von :
"Guido Fulst and Friends"
einsehbar. Wir wünschen den teilnehmenden Frauen
viel Spass.

Renntermine
Bis auf weiteres werden Aufgrunder der Coronalage
nur bedingt Radrennen durchgeführt. Nicht immer ist das
Hygienekonzept für die Veranstalter durchführbar.
  %20(Kopie).jpg)
Familienradfahren- eine Aktion der AOK Nordost - die
Gesundheitskasse und BRV In Kooperation mit der AOK
Nordost, hat der Berliner Radsport Verband in
Zusammenarbeit die Aktion Familienradfahren ausgerufen.
Ziel ist es Familien für das Radfahren zu interessieren
und ihnen Partner zu vermitteln die Ihnen dabei helfen
die Gesundheit durch regelmäßiges Radfahren zu fördern.
In Berlin bieten 3 Vereine schon das dieses
Gesundheitsfahren an. Wir sind ein Verein der dies in
Marzahn- Hellersdorf anbietet.
Fahrzeiten
Samstags und Sonntags je ab 9 Uhr nach Vereinbarung
auch ab 14 Uhr Kontakt:Tel. 01602512448
mail(at)mrc-berlin.de Interessierte werden gebeten
sich zu
melden, um im voraus nähere Informationen zu erhalten.
Selbstverständlich sollten Helm, festes Schuhwerk und
vorallem ein Verkehrstüchtiges Rad vorhanden sein.
Wir wünschen allen teilnehmenden Familien viel
Erfolg, aber vorallem Spaß am Radfahren. MRC Berlin

Unsere Sportler bei der Präsentation Ihrer Erfolge für
das Jahr 2016



.

Bilder Privat
|